Was bedeutet Barrierefreiheit im Webdesign?
Barrierefreiheit im Webdesign bedeutet, dass Webseiten so gestaltet und entwickelt werden, dass sie von allen Nutzern, unabhängig von deren körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, problemlos genutzt werden können. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Menschen mit Behinderungen – sei es eine Sehbehinderung, motorische Einschränkungen oder eine Hörbehinderung – Zugang zu den gleichen Informationen und Funktionen haben wie alle anderen.
Barrierefreiheit umfasst mehrere Aspekte, wie :
- die Unterstützung von Screenreadern für blinde Nutzer,
- eine einfache Navigation für motorisch eingeschränkte Nutzer,
- eine klare Textstruktur für Menschen mit kognitiven Einschränkungen,
- Untertitel oder Transkripte für Videos für gehörlose oder schwerhörige Menschen
- Ausreichend Kontrastverhältnisse bei der Farbtönen
- Links mit aussagekräftigen Titeln,
- ausreichend Abstand zwischen klickbaren Elementen
Es ist ein zentraler Bestandteil der Nutzererfahrung (UX) und stellt sicher, dass das Web für alle zugänglich ist.
Achten Sie zudem stetitig auf die aktuelle Gesetztgebung, da ab Juni 2025 eine große Novelle im Bereich Barrierefreiheit im Web ausgerollt wird.
Unsere Webdesign Agentur berät und unterstützt Sie gerne, falls Sie nicht wissen, ob Ihre Seite barrierefrei ist.